
Los gehts:
Eine warme wohltuende Dusche;
METTA
Metta ist eine der ältesten Meditation, in der wir liebevolle Wünsche an uns selbst und Andere senden.
Eine Kurzversion a 6 Minute, die sich gut in den Familienalltag einbauen lässt.
Und ob ungestört in einem ruhigen Moment oder mitten im Trubel des Familienlebens, nehm einige volle Atemzüge und füll dich ganz auf mit Metta!
Und was auch immer du aus der kleinen Reihe mitnimmst,
lass es größer werden,
Tag für Tag!
Und,
bereit für den nächsten Schritt?
Dann mach dich mit auf die innere Reise zu mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge,
mit dem Besten aus Mindful Based Stress Reduction (MBSR) & Mindful Self Care (MSC)
– speziell an die elterlichen Bedürfnisse angepasst.
Los gehts! Sicher dir jetzt deine Platz & Extras !


Stimmen der KursteilnehmerInnen
Kursübersicht
10 Treffen a 90 oder 7 Treffen a 120 Minuten
O N L I N E via Zoom oder in Präsenz in Frankfurt/Main.
Inkl. umfangreichem Kurshandbuch und Meditationen (mp3)
Zusammengefasst: Konstantes, eingehendes, gemeinsames Üben der MCP Bausteine; Übungen zur Regeneration und Entspannung, Meditationen zu Achtsamkeit & (Selbst)mitgefühl, angeleitete Selbstreflexionsübungen, Theoriebeiträge, Wissensimpulse & Gruppenaustausch. Und Live als wöchentliche Konstante.
Dazu gibt es zu jedem Themenblock die ‚Geschenke der Woche‚ mit nach hause; mit Handout, Worksheets, Meditationen (mp3), Übungen & kleinen Impulsen, um im Kurs erlerntes direkt im Elternalltag anzuwenden – für ein nachhaltiges Einweben der eigenen Achstamkeitspraxis in das alltägliche Familienleben.
Zertifikat: Zertifizierte Mindful Compassionate Parenting Trainerin
Darüber hinaus sind Kursleitung & Kursformat geprüft und zertifiziert (nach §20 / Stressprävention in Präsenz).
√ Guidance & Community: Live Sessions in Gemeinschaft aus Eltern zu klassischen Elternthemen
√ Kontinuität: Regelmässiges Treffen für das Achtsamkeitstrainings
√ Material: Handbuch, Worksheets, Meditationen und Übungen (auf Lebenszeit)
Für Entlastung im Familienalltag und mehr persönliche Freiheit, auf die Dinge des Lebens so zu reagieren, wie du es dir wünscht.
Was genau ist MCP

MCP (Mindful Compassionate Parenting) Coachings & Kurse sind speziell an Mütter / Väter / Eltern gerichtet. Basierend auf und ergänzend zu lang bewährten Achtsamkeitspraktiken wie Mindful Based Stress Reduction MBSR nach Jon Kabat-Zinn, MSC Mindful Self Care nach der Pionierin der Erforschung von (Selbst)Mitgefühl Kristin Neff, MBCL Mindfulness Based Compassionate Living nach Fritz Kosta und Erik van den Brink, MBCT Mindful Based Cognitive Therapy der Verhaltenstherapeuten Z. Egal, M. Williams und J. Teasdale, MP Mindful Parenting nach Susan Bögels sowie der positiven Psychologie und den Neurowissenschaften (zentral Rick Hanson / Daniel Siegel ).
Beim MCP, nach dem Konzept des Kinder- und Jugendpsychaters & Autors Jörg Mangolds, wird besonders auf die Themen & Bedürfnisse von Eltern geschaut, welche die erlernte Praxis direkt im (Familien)Alltag üben und integrieren können. Und das ohne großen Zeitaufwand; um mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge den Herausforderungen des Elternseins liebevoll und mit Freude zu begegnen.
Mit Wissensimpulsen, Meditationen & Übungen wird die Fähigkeit geschult, nicht direkt in die Stressbewältigungsmodi ‚Fight / Flight / Freeze / Fawn‘ zu verfallen und alte Muster, aus dem eigenen Aufwachsen oder gar noch aus der Steinzeit abzuspulen, sondern immer mehr bewusst & selbstbestimmt, aus unsere Mitte heraus zu agieren.
Der zweite Schwerpunkt liegt auf der Selbstfürsorge, und im laufe des Prozesses eine freundliche, wohlwollende und vergebende Haltung uns selbst gegenüber einzunehmen: Uns selbst als guter Freund zur Seite zu stehen – besonders in schwierigen Momenten.
Das 10 Wöchige zertifizierte Präsenz-Format zur Stressprävention wird von den Krankenkassen bezuschusst. Das Online-Live-Format zunächst bis Ende 2022, danach bei der eigenen Kasse vorab erfragen.



FAQ - häufig gefragt
Weitere Stimmen
Die Meditationen speziell für uns als Eltern sind wunderschön und haben mir persönlich viel Kraft und Ruhe gegeben. Ich empfehle den Kurs allen Eltern, die Austausch suchen. Wir lerne uns und die Kinder zu verstehen. Wir erfahren Möglichkeiten uns bewusst Zeit für uns und unsere Entwicklung zu nehmen und steigern dadurch die Erkenntnis für uns und unsere Kinder.
Anja Kehr
Was war bezeichnend
Danke dafür.
Was hat sich Geändert?
Oft wenn man Kursempfehlungen liest, denkt man an Beeinflussung des Geschriebenen, aber dieser Kurs war wirklich weltbewegend – meine Welt. Ich merkte das Astrid das mit Leib und Seele macht und das über Jahre hinweg – mit viel Enthusiasmus, Erfahrung, Mitgefühl und immer einem Lächeln. Mir hat es gezeigt was mir über 30 Jahre lang abging, indem ich den gesellschaftlichen Tenor der Leistungsgesellschaft gedient habe. Erst jetzt habe ich die Wichtigkeit von Selbstführsorge und das Lernen bei sich anzukommen erkannt. Sich oft nur ein paar Minuten Zeit zu schenken und achtsam mit sich umzugehen verändert oft viele weitere Lebensereignisse zum Positiven auch für andere. Durch diese Erkenntnisse sind nicht nur noch die schönen Momente mit meinem Kind ein Geschenk, sondern auch so manch schwierige. Ich bin gelassener geworden, dadurch kreativer in den Lösungsansätzen und kann diesem wundervollen kleinen Menschen eine wertgeschätzte Umgebung bieten. Vielen Dank.
M.D.
Zusammengefasst:

HEJ, ich bin Astrid,
mittlerweile auf der sagenhaften fünfundvierzigsten Umkreisung der Sonne, mit zwei wunderbaren Kindern an der Hand und eins im Herzen; dazu Literatur- und Sozialwissenschaftlerin, Gender Expertin, Mindful Compassionate Parenting Teacher (MCP) inhouse wie für privat TeilnhmerInnen.
Oft gelangen wir mit Unterstützung schneller & mit mehr Leichtigkeit und Freude zu unserer inneren Mitte, zu mehr Klarheit, was uns im Leben wichtig ist und uns erfüllt. Im besten Falle steht uns ein wohlwollendes Netzwerk aus Familie & Freunden zur VErfügung – oder/und es findet sich Unterstützung an einem geschützten Ort wie ‚A Space to be‘, wo du im Einzelgespräch oder Gruppenaustausch Unterstützung und Zusammenhalt erfährst.
Wärmsten Dank, dass du mit dabei warst, dich eingelassen hast und dir diese Zeit für dich bewusst genommen hast. Sich diese Räume der Selbstfürsorge immer wieder zu schaffen (und auch zu erlauben), in denen du das tust, was dir Freude macht oder dir das zukommen lässt, was dich hält, stützt und ganz werden lässt, ist einer der wertvollsten Skills überhaupt !
Nur Gutes, Astrid
Schreib mir gern oder verein ein kostenfreies Vorgespräch