Achtsamkeit & Selbstfürsorge

Achtsamkeit & Selbstfürsorge

Covid Pandemi Corona Isolation


Das
wirkungsvolle
Power-Doppel
zur Bewältigung schwieriger Emotionen
& herausfordernden Zeiten

 

das uns in Zeiten großer Herausforderungen, wie Pandemie & Klimawandel, nicht enden wollende Konflikte, einem immer komplexeren Weltgeschehen stärkt und hilft.

 

Selbstmitgefühl oder Selbstfürsorge wird oft als egoistisch und Mitgefühl als Schwäche missdeutet, dabei ist das Gegenteil der Fall. Die Forschung zeigt, dass Menschen mit einem hohen Maß an Selbstmitgefühl weniger selbstsüchtig und narzisstisch sind. Sie sind im Allgemeinen emotional widerstandsfähiger, motivierter ihre Ziele zu erreichen, geistig und körperlich gesünder und glücklicher und haben tendenziell befriedigendere soziale Beziehungen zu anderen.

 

Die drei stärkenden Komponenten:

 

1 Achtsamkeit 

 

Ein bewusster Umgang mit Stress & negativen Emotionen. Wir wissen um die Herausforderung, während wir herausgefordert sind. ‘We know we are struggling, while we are struggling.’

 

2 Geteilte Menschlichkeit 

 

“Ich bin nicht allein“. Das Erkennen der gemeinsamen Menschlichkeit in unseren Erfahrungen, anstelle von Selbst-Isolation und Rückzug. Ein soziales unterstützendes Netzwerk ist von zentraler Bedeutung, gerade für Eltern fehlt in unsere Kultur oftmals ‚das Dorf‘, als unterstützende Gemeinschaft.

 

3 Selbstfürsorge & Selbtsliebe 

 

Eine warmherzige & wertschätzende Haltung sich selbst gegenüber! In dem wir uns, gerade in herausfordernden Momenten wo wir unter Druck geraten, uns selbst mit der gleichen Freundlichkeit und dem gleichen Verständnis begegnen wie einen lieben Freund statt in Selbstkritik & Selbstverurteilung zu verfallen. Wir können den inneren Kritiker immer wieder freundlich aber bestimmt ausbremsen und lernen uns geduldig und liebevoll zu begegnen.

 

Verschiedene Übungen & Mediationen aus dem MBSR (Kabat Zinn), MSC (Neff / Germer), MP (Bögels) und der Positiven Psycholgie und Neurowissenschaften (Siegel / Hanson) helfen dabei eine innere Haltung zu kultivieren, aus der wir der Realität ins Auge sehen und entsprechend der Situation sinnhafte und wohlüberlegte Entscheidungen treffen können. Diese Fähigkeit wird auch mit Resilienz benannt; wir verfallen nicht direkt in den Stressbewältigungsmodus Fight/Flight/Freeze und verfangen uns in alten Mustern, sondern handeln bewusst und aus unseren Überzeugungen heraus.

 

In den Mindful Compassionate Parenting Kursen zus Stressprävetion (§20) schauen wir 10 wochen lang immer wieder gemeinsam auf Achtsamkeit & Selbstfürsorge und lernen ein Stück weit freudiger & leichter den alttäglichen Heraudforderungen des Familienlebens zu begegnen.

 

Auch gibt es Elternabende zum gemeinsamen dran bleiben & Austauschen, sowie mehrfach jährlich Kurz-Retreats zu jährlich wechselnden Schwerpunkten.

“A moment of self-compassion can change your entire day.  A string of such moments can change the course of your life.”    ― Christopher K. Germer

Zum vertiefen und zum gemeinsamen praktizieren speziell für Eltern: Mindful Compassionat Parenting (MCP), zertifizierte (online) Kurse zur Stressprävention speziell für Eltern.

Zertifiziertes 10-wöchiges Online live Format

Achtsam Mutter sein Coaching Frankfurt
01

Nächster Elternabend:  

Elternkurs Prventionskurs Stressmanagement Frankfurt
02

Mindful Motherhood
Retreats & Seminare

03

RREADY
to not have to do it all alone?

04
IMPRESSUM
Astrid Ballerstedt, Bergerstr. 218, 60438 Frankfurt Main
Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 5 TMG: Astrid Ballerstedt
Inhaltlich Verantwortlich gemäß §55 RStV: Astrid Ballerstedt